Gebirgsjäger im Trainingsfieber
Reichenhaller Jager trainieren für Divisionsskimeisterschaften Seit Mitte Januar bereiten sich die Soldaten des Mannschaftskaders des Gebirgsjägerbataillons 231 auf die bevorstehenden Internationalen...
View ArticleVon Zermatt nach Verbier
Skitourenrennen Patrouille des Glaciers Am Sonntag, 4. Mai, nahmen neun Heeresbergführer der Gebirgsjägerbrigade 23 bei der 30. Auflage des härtesten Skitourenrennens der Welt in der Schweiz teil. Was...
View ArticleTag der offenen Tür Kaserne Reichenhall
Gebirgsjägerbrigade 23 lädt am 28. Juni ein Die Gebirgsjägerbrigade 23 „Bayern“, der einsatzerfahrenste Großverband der Bundeswehr, öffnet in Bad Reichenhall ihre Pforten für Besucher. In der...
View ArticleGebirgsjäger üben am Hochstaufen
Jager Rallye“ – Gebirgsjägerbrigade 23 übt „dahoam“ Zuhause in der Heimat stellten sich die Soldatinnen und Soldaten der Gebirgsjägerbrigade 23 den Herausforderungen der jährlichen...
View ArticleSkimeisterschaft der Gebirgsjäger
Gebirgsjägerbrigade 23 bereitet sich vor Mit der diesjährigen Internationalen Divisions-Skimeisterschaft (IDSM) steht bei der Gebirgsjägerbrigade 23 bereits zu Beginn des Jahres ein sportliches...
View Article13. Juni: Tag der Bundeswehr
Am Fuße des Watzmann liegt die Jägerkaserne des Gebirgsjägerbataillons 232 in Bischofswiesen / Berchtesgaden © Oberleutnant Wulf Schiemann Die Gebirgsjäger in Bischofswiesen / Berchtesgaden öffnen am...
View ArticleDie Gebirgsjäger auf der 1. Etappe der Salomon 4 Trails
Pünktlich um 8 Uhr gibt Berchtesgadens Bürgermeister Franz Rasp den Startschuss Berchtesgaden. Der Countdown läuft und aus den Musikboxen schmettert „Highway to Hell“ von AC/DC. Der Moderator zählt die...
View ArticleHalbzeit bei den Salomon 4 Trails
Hier als dritter von rechts Oberleutnant Christian Rohr, der zum Überholen ansetzt. Er leistet Dienst im Stab der Gebirgsjägerbrigade 23 und läuft für das Team Bad Reichenhall. Tausende Höhenmeter über...
View Article4 Tage, 145 Kilometer, 8.600 Höhenmeter
Hauptmann Rainer Hauke 20 Minuten nach dem Start der letzten Etappe vor wunderschöner Kulisse Vier Tage, knapp 145 Kilometer und über 8.600 Höhenmeter – das war die Herausforderung, der sich neun...
View ArticleGebirgsaufklärer überschreiten Watzmann
Die Soldaten der 2. Kompanie marschieren auf dem Grat des Watzmanns Der Watzmann ist der dominante Berg der Berchtesgadener Alpen. Jeder, der ihn überschritten hat, wird sich an die Herausforderung und...
View ArticleBad Reichenhaller Stallweihnacht
Reichenhaller Stallweihnacht in der Hochstaufen-Kaserne Das Einsatz- und Ausbildungszentrum für Tragtierwesen 230 lädt zum 54. Mal zur Bad Reichenhaller Stallweihnacht in der Hochstaufen-Kaserne ein....
View ArticleDas war die 54. Stallweihnacht
Hirtengruppe aus Weißbach zusammen mit ihren tierischen Darstellern © Leutnant Stoiber Zum 54. Mal fand dieses Jahr die traditionelle Stallweihnacht in der Hochstaufen-Kaserne Bad Reichenhall statt....
View ArticleGebirgsjäger für eine Woche
Blick durch das Nachtsichtgerät „LUCIE“. 53 Jugendliche absolvierten im September ein fünftägiges Praktikum beim Gebirgsjägerbataillon 232 in Bischofswiesen „Das ist also eine stabile Seitenlage“,...
View ArticleAdventskonzert für den guten Zweck
Das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr lädt zur Musikaufführung in der Basilika St. Zeno ein Die Militärseelsorge Bad Reichenhall lädt herzlich zu einem festlichen...
View ArticleSoldaten und Maultiere auf der Bühne
Der „Stern von Bethlehem“ leuchtet den Laiendarstellern und ihren Tieren in der Reithalle der Hochstaufen-Kaserne. Die 55. Reichenhaller Stallweihnacht der Gebirgsjägerbrigade 23 Es weihnachtet auch...
View ArticleDie Reichenhaller Kinderstallweihnacht
Bild 1 : Die Kinderstallweihnacht Bad Reichenhall ist bis auf den letzten Platz bestens besucht 700 Kinder und Erwachsene besuchen die Reichenhaller Kinderstallweihnacht Bad Reichenhall Am gestrigen...
View ArticleEin Stück Heimat für Gebirgsjäger im Irak
Übergabe der Geschenke (von links: Oberstleutnant Michael Bender (Kommandeur GebJgBtl 232), Sophie Renoth & Wolfgang Spiesberger (Alpen Küche), Franz Halmich (Bürgermeister der Gemeinde...
View ArticleAngehende Gebirgsjäger-Offiziere auf dem Watzmann
Die angehenden Gebirgsjäger-Offiziere auf dem Watzmann-Hocheck Nachwuchs für die Berge begeistern: Angehende Gebirgsjäger-Offiziere präparieren sich für ihre Zeit in der Truppe Zu einer...
View Article24 Stunden klettern für den guten Zweck
Ohne „Chalk“ geht beim Klettern nichts (Bild: Heer / Konstantin Möller) Fast 300 Soldaten und zivile Kletterer in insgesamt 14 Mannschaften nahmen am 24-Stunden-Spendenklettern im Bergsteigerhaus Ganz...
View ArticleGebirgsjäger Wettkampf „Polarfuchs“ am Götschen
Massenstart – auf fünf Gruppen verteilt, beginnen jeweils gut 100 Soldaten das Skitourenrennen. © Bundeswehr/Marco Dorow Über 500 Gebirgssoldaten messen sich beim „Polarfuchs“ Das Führungskorps aller...
View Article